FVN Übungsleiterinnen-Treffen im „Laragosta“

nach oben

Am 18.08. lud die FVN-Führung die FVN-Übungsleiterinnen zu einem Arbeitsessen in das „Laragosta“ nach Riedlingen ein. Vorstand Norbert Selg konnte fast alle ÜL begrüßen. Mit dabei die 4 neuen Übungsleiterinnen Steffi, Tanja, Jasmin und Julia. Termine, Mitgliederlisten und Ausstattung wurden besprochen. Weiterhin wurden die Übungsleiterinnen Martina Bücheler und Katha Binder verabschiedet. Der FVN-Vorstand bedankte sich für ihre 5-jährige Tätigkeit mit dem Hinweis, dass die Türen immer offen stehen. Danach lud der FVN zum Essen ein. Mit leckeren Gerichten wurden die FVN`ler von Sergios-Team verwöhnt. [sg]

Kurzschulung „Spiele machen Kinder stark“ am 23.09.2025 beim FV Neufra/Do.

nach oben

Hürdenläufer Dr. Schmid begeistert Erzieherinnen+Übungsleiter

Der Württembergisch Fußballverband führte im Fußballbezirk Oberschwaben beim FV Neufra/Do. eine Kurzschulung „Spiele machen Kinder stark“ durch. Als Referent konnte der ehemalige international erfolgreiche Leichtathlet über 400 m Hürden Dr. Harald Schmid gewonnen werden.

Obwohl nie Olympiasieger oder Weltmeister, galt Harald Schmid als der westdeutsche Muster-Sportler. Unvergessen sind die Duelle über 400 Meter Hürden mit dem übermächtigen US-Amerikaner Edwin Moses. In Europa allerdings war Schmid über ein Jahrzehnt hinweg die Nummer eins und dreimal Europameister über seine Spezialstrecke.

Ziel dieser Kurzschulung war nicht in erster Linie die Vermittlung von fußballerischen Aspekten. Neben einzelnen Fußballtrainern und Übungsleiterinnen waren unter den Teilnehmenden überwiegend Kindererzieherinnen vom örtlichen Kindergarten Löwenzahn, die lernten, wie man Lebenskompetenzen von Kindern spielerisch vermittelt und mit welchem Verhalten Erwachsene dabei als Vorbilder wirken können.

Im Verlauf der Schulung wurden den Teilnehmenden die altersgerechte und zielgerichtete Auswahl von Spielformen sensibilisiert und angeleitet, wie die Förderung und Entwicklung von Lebenskompetenzen drei- bis siebenjährigen Kindern durch Spiele und das richtige Verhalten der Erzieherinnen und Trainer gelingen kann.

Mit einfachen Übungen und konkreten Anweisungen erfolgte jeweils der Einstieg in eine Aufgabenstellung, die durch weitere Vorgaben laufend gesteigert wurde. Durch entsprechende Übungen sollen die Kinder die Erfahrung sammeln, dass auch schwierigen Aufgabenstellungen zu meistern sind und so das eigene Selbstvertrauen gestärkt wird.

Änderungen in den Aufgabenstellungen stellten die Schulungsteilnehmer vor neue Herausforderungen, die nur durch kreativen Lösungsvarianten gemeinsam zu erfüllen waren. Jeweils anschließend fanden Reflexionsgespräche statt, die auf die Stärkung von Gefühlen, wie Zufriedenheit, Geborgenheit Glück, Freundschaften, Vertrauen, Stolz, Spaß und Mut der Kinder abzielten.

Dr. Harald Schmid führte diese Schulung praxisnahe unter Einsatz seines umfangreichen sportlichen und sozialem Wissens durch und motivierte und sensibilisierte die Teilnehmenden, wie durch Bewegungsspiele Kinder gezielt körperlich, sozial und emotional gestärkt werden können und Erwachsene diese Lebenskompetenzen als Vorbilder durch ihr eigenes Verhalten an Kinder weitergeben können.

Langfristig können damit Kinder zu starken Persönlichkeiten heranreifen, die z.B. in der Lage sind „Nein“ zu Suchtmitteln zu sagen und lernen gut auf sich zu achten. Die Kindererzieherinnen und Trainer erhielten durch das Schulungsprogramm die Herangehensweise zur Stärkung von Kindern vermittelt und dürfen diese Erfahrungen nun in der Praxis im Kindergarten und auf dem Sportplatz umsetzen. [mt]

Neue Übungsleiterinnen beim FVN

nach oben

Nach den Sommerferien habe unsere neuen FVN-Übungsleiterinnen Steffi, Tanja, Jasmin und Julia ihre Arbeit beim Kinderturnen Gruppe 1 aufge-nommen. Der FVN wünscht allen viel Spaß mit den Kids!!

Fasnetsturnen 2025

nach oben

Am Montag, 10. Februar 2025 fand das jährliche FVN-Fasnetsturnen statt, welches die FVN-Übungsleiterinnen in der Donauhalle veranstalteten. Trotz Grippewelle nahmen zahlreiche Kinder aller Altersklassen und Eltern daran teil. Verschiedene Stationen wurden aufgebaut, woran sich die Kinder austoben und ihr Geschick zeigen konnten. Die Teilnehmer hatten dabei viel Spaß. Zum Abschluss verteilten die Übungsleiterinnen an jedes Kind eine Belohnung.

Weihnachtsfeier Turnen 2024

nach oben

Am Dienstag, 10. Dezember 2024 fand die Weihnachtsfeier vom Frauen- Männerturnen und Ü60 statt. Die Übungsleiterinnen Andrea Maichel und Bettina Selg konnten zahlreiche Turner begrüßen.

Sie bedankten sich für das zahlreiche kommen und die gut besuchten Turn-/Gymnastikstunden. Nach dem Essen hatten die Teilnehmer viel Spaß beim Bingo-Spiel. Ein großes Dankeschön erhielten die 2 Übungsleiterinnen von ihren Gruppen. Elisabeth Hennes und Robert Maikler drückten dies bei ihren Ansprachen aus. Mit guten Gesprächen und Gesang, lies man den Abend ausklingen.

FVN-TURNEN

nach oben

Ab der 37. KW startet das FVN – Turnen wieder.

Mit Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Erwachsenen-Turnen, Aerobic, World-Jumping und Yoga ist einiges geboten. Infos zu den einzelnen Gruppen gibt es bei den Übungsleiterinnen und der FVN Vorstandschaft.

FVN-Yoga

nach oben

Ab Di. 17.09.2024, von 17.30-18.45 Uhr startet im Gymnastikraum erstmals ein YOGA-Kurs mit 10 Einheiten!

Gebühr: Mitglieder 100,- Euro / Nichtmitglieder 120,-  Euro
Wer Interesse an den Kursen hat, kann sich bei Gaby Schmadel, Tel. 0151-45782093 anmelden! Mit der Überweisung der Gebühr auf ein FVN-Konto
KSK Biberach - IBAN: DE90 65450070 0000 4064 77
oder
VR Riedlingen-Federsee - DE63 6549 1510 0066 4220 00
ist man verbindlich angemeldet!

Fasnetsturnen 2024

nach oben

Am Montag, 29. Januar 2024 veranstalteten die FVN-Übungsleiterinnen in der Donauhalle das FVN-Fasnetsturnen 2024. Zahlreiche Kinder aller Altersklassen und Eltern nahmen daran teil. Verschiedene Stationen wurden aufgebaut, woran sich die Kinder austoben konnten. Man konnte bei allen Teilnehmern sehen, dass sie viel Spaß beim Balancieren, Klettern, usw. hatten. Zum Abschluss verteilten die ÜL an jedes Kind eine Belohnung zum gleich Essen oder für den Nachhauseweg.

World Jumping Fitness - NEU beim FVN!!

nach oben

Turngruppen-Einteilung ab Oktober 2023

nach oben

Ab Oktober 2023 turnen wir wie folgt...

Fasnetsturnen 2023:

nach oben

Am Dienstag, 14. Februar 2023 veranstalteten die FVN-Übungsleiterinnen in der Donauhalle wieder ein FVN-Fasnetsturnen. Zahlreiche Kinder aller Altersklassen nahmen verkleidet daran teil. An verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder austoben. Alle hatten viel Spaß beim Balancieren, Klettern, usw. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Belohnung zum gleich essen oder für den Nachhauseweg.

FVN-WAKO Kickbox-Aerobic:

nach oben

Ab KW 49/2022 startet wieder ein WAKO-Kickbox-Kurs von 18.30-19.30 Uhr – 10 Einheiten!!

Ort: Donauhalle Neufra
Leitung: Kati Ebe
Anmeldung bei Kati per Telefon 0176/99629596 oder via Email.
--> Siehe Flyer anbei
Gebühr: Mitglieder 45,00 Euro / Nichtmitglieder 65,00 Euro

Mit der Überweisung der Gebühr auf ein FVN-Konto (auf der Homepage abrufbar) ist man verbindlich angemeldet.

zum Flyer...

FVN-Fasnetsturnen 2020

nach oben
 

Das Fasnetsturnen fand am 18. Februar 2020 in der Donauhalle statt. Wie jedes Jahr hatten die Kinder aller Altersgruppen viel Spaß an den verschiedenen Stationen und konnten nicht genug bekommen.
Zum Abschluss bekamen alle Kinder noch was Süßes.

FVN Turnen

nach oben

Ab sofort turnen wir wieder wie folgt:

Eltern-Kind-Turnen: Kinder im Alter von 1,5 - 4 Jahre, immer Mittwochs von 16.35-17.40 Uhr in der Donauhalle, Übungsleiterin - Sabine Weber

Kinderturnen 1:
Kinder 4-6 Jahre - Dienstags von 16.45-17.45 Uhr in der Donauhalle, ÜL Martina Bücheler und Katharina Binder

Kinderturnen 2: 1. - einschl. 4. Klasse, Montags von 17.15-18.15 Uhr in der Donauhalle, ÜL Sigrid Hennes

Kinderturnen 3:
ab 5. Klasse, Dienstags von 18.00-19.00 Uhr in der Donauhalle, ÜL Annette Guter und Sigrid Hennes

Aerobic I: Donnerstags von 19.00-20.00 Uhr im Gymnastikraum, ÜL Andrea Reinhard

Frauenturnen: Dienstags von 19.00-20.00 Uhr in der Donauhalle, ÜL Andrea Maichel

Männerturnen: Dienstags von 20.00-21.00 Uhr in der Donauhalle, ÜL Andrea Maichel

In allen Gruppen sind noch Plätze frei!
Nähere Infos gibt es bei Norbert Selg, Tel. 44204 oder bei den jeweiligen Übungsleiterinnen. Es ist auch möglich zu einer unverbindlichen "Schnupperstunde" vorbeizuschauen.

FVN-Fasnetsturnen 2017

nach oben

Das Fasnetsturnen fand am 21. Februar 2017 in der Donauhalle statt. Wie jedes Jahr hatten die Kinder viel Spaß an den verschiedenen Stationen und konnten nicht genug bekommen. Zum Abschluss bekamen alle Kinder noch etwas Süßes.

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
VR Bank Donau-Oberschwaben eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler