170 Camp-Teilnehmer und Angehörige machten sich früh am Samstagmorgen, 23.08.2025 mit 3 Bussen auf den Weg nach Karlsruhe zum Zweitligaspiel gegen Eintracht Braunschweig. In den letzten Jahren hat sich der KSC in der 2. Bundesliga etabliert und spielt im vorderen Drittel mit. Von 2020-2023 wurde der Wildpark komplett umgebaut und fast jetzt 34.000 Zuschauer. Mit dem Spiel gegen den FC Liverpool wurde das Stadion eingeweiht. Das Stadion war beim Besuch der Camp-Teilnehmer gegen die Eintracht am 3. Spieltag fast voll. Die FVN-Fahrer sahen ein ausgeglichenes Spiel, wobei der KSC mit einer starken Abwehrleistung und mit einer kreativen Offensive Übergewicht bekam. In beiden Halbzeiten gab es für den KSC je ein Tor und somit gewannen die Karlsruher auch verdient mit 2:0. Auch bei dieser Ausfahrt waren wieder einige Teilnehmer das erste Mal in einem Stadion und staunten nicht schlecht. Bei der Rückfahrt war die Stimmung in den Bussen gut und alle freuten sich über eine gelungene Ausfahrt! Um 19.00 Uhr kamen die Busse mit den Walk-Fahrern wieder sicher im Waldstadion an. [sg]
Das 16. EnBW-Fußball-Camp des FV Neufra/Do., das vom 21. - 23.08.2025 einschl. Ausfahrt zum Karlsruher SC stattfand, war wieder ein toller Erfolg. 88 Kinder erlebten tolle Tage mit und beim FV Neufra! Auch die Angehörigen hatten bei der EnBW-Soccer-Challenge und bei der Ausfahrt viel Spaß. Auch dieses Jahr wurde das Camp von der EnBW als Hauptsponsor und den Co-Sponsoren, Baisch-Metallbau Neufra, KSK Biberach, Volksbank Donau-Oberschwaben und den Imnauer-Fürstenquellen unterstützt. Schon Anfang August musste man einen Aufnahmestopp einlegen. Somit waren es 88 Kinder zwischen 7-14 Jahren, welche am Camp teilnahmen.
Der Jugendvorstand Uwe Dobeschinski und Jugendleiter Daniel Rief begrüßten bei durchwachsenem Wetter die Teilnehmer und Angehörigen und stellten die Trainer und das Betreuungspersonal vor. Anschließend wurden die Teilnehmer in 7 Gruppen eingeteilt. Gleich im Anschluss fand der Fototermin mit Sportfotograf Thomas Warnack statt. An beiden Tagen standen 4 Trainingseinheiten und Aktionsspiele auf dem Programm. Hier durfte der „Minikick“ und Fußballdart, sowie Speed-Kick nicht fehlen. Tolle Preise konnten hierbei die Jungs & Mädels gewinnen. Ein erster Höhepunkt war am Donnerstagmittag der Besuch von Juniorennationalspieler Dustin Buck aus Erisdorf. Auf der FVN-Tribüne stellte sich Dustin vor, der jetzt im Sommer vom FC Augsburg zu Bayer Leverkusen gewechselt ist. Die Moderation übernahm Jugendvorstand Uwe Dobeschinski. Hierbei konnten die Kinder zahlreiche Fragen an Dustin stellen. Alle hatten sichtlich Spaß. Zum Schluss durften die Autogramme nicht fehlen. Dustin verteilte Autogrammkarten und musste zahlreiche Unterschriften auf Schuhe/Trikots leisten. Neben dem sportlichen Part ist auch die Verpflegung wichtig. Die fleißigen FVN-Helferinnen Simone, Daniela und Ulrike ware wieder mit an Bord und servierten das Mittagessen und Pausensnacks mit regionalen, gesunden Produkten. Ein zweiter Höhepunkt des Camps war die „EnBW-Soccer-Challenge“ am Freitagabend, bei der über 200 Campteilnehmer und Angehörige mitgemacht haben. An 5 Stationen konnte man seine Geschicklichkeit zeigen. Viel Ehrgeiz wurde an den Tag gelegt, mit vielen Lachern.
Vor der Siegerehrung bedankte sich Uwe Dobeschinski bei allen Helfern beim Auf-, Abbau und Einsatz an den Tagen, sowie bei den FVN-Trainern, Jonny, Tobi, Oli, Ralph, Manu, Joshua und Simon. Der Applaus von den Kindern und Angehörigen war riesig, auch sie bedankten sich für die großartige Organisation eines solch großen Camps. Alle Camp-Teilnehmer erhielten bei der Verabschiedung von Ihren Trainern als Erinnerung eine Erinnerungscollage vom Camp! Bei der Siegerehrung der Soccer Challenge erhielten die ersten 3 Mannschaften schöne Preise. Danach lud der FVN die Gäste zum Abschlussgrillen und kühlen Getränken ein. Der FVN kann stolz auf ein super Camp 2025 mit vielen Teilnehmern zurückschauen und freut sich auf das Camp 2026, welches vom 20. - 22.08.2026 stattfindet. [sg]