Verheißungsvoll begann der erneut ersatzgeschwächte FVN, denn die erste große Torchance hatte Fabian Brehm in der 5. Minute, doch statt die Kugel über die Keeper zu heben, schoss er den herauslaufenden Torwart an. Direkt im Gegenzug parierte Luca-Leon Buck in einer 1:1-Situation hervorragend. Dann doch die 1:0-Führung durch Fabian Brehm in der 23. Minute aus ca. 18 m ins linke untere Toreck. Der FVN gestaltete das Spiel in der ersten halben Stunde ausgeglichen. Durch einen absolut unnötigen Freistoß nach haarsträubendem Fehler im FVN-Aufbauspiel kamen die Gastgeber schon in Minute 28 zum Ausgleich und ein erneuter Abspielfehler im FVN-Mittelfeld kurz danach führte zur 2:1-Führung für den Gastgeber. Nach diesem Doppelschlag kamen die Gastgeber besser ins Spiel. In der 35. Minute klatschte die Kugel vom FVN-Pfosten zurück ins Spielfeld. Nach mehrfachem Wechsel zur zweiten Halbzeit versuchte der FVN, nochmals auszugleichen. Der Gastgeber war jedoch deutlich überlegen, konnte aus vielen Torchancen (dabei noch 2 Pfostentreffer) nur noch zwei weitere Tore erzielen und kam somit zu einem hochverdienten 4:1-Sieg. [UM]
Stenogramm:
FVN-Elf: Buck L. – Spöcker A. (46. Suciu C.), Selg S., Fischer M., Hermanutz S. (46. Ummenhofer T.) – Blum J., Pfafenrot L. (69. Konjevic M.), Coskun K. – Leitz J. (53. Sauter N.), Brehm F., Schmid J. (57. Brukner P.)
Tore: 0:1 (23.) Brehm F., 1:1, 3:1 (28., 64.) Ries L., 2:1 (32.) Hipp B., 4:1 (90.+1.) Knörle N.
Gelbe Karte: Hermanutz S., Selg S., Spöcker A. (alle F), Schmid J. (R)
Schiedsrichter: Wolfgang Sauter aus Schelklingen
Zuschauer: 200