KSC Ehingen – FVN 4:5 (2:2) vom 14.04.2024 (18. Spieltag)

nach oben

Dramatik pur auf dem Ehinger Wenzelstein-Kunstrasen, denn neun Tore, vier Feldverweise für den Gastgeber (drei Spieler und ein Betreuer auf der Bank), Ausgleich in der 90. und Siegtreffer in der 90+5. Minute – das ist das Fazit des FVN-Gastspiels beim KSC in Ehingen. Schon nach einer Viertelstunde lag der mit guten Technikern feldüberlegen spielende KSC mit 2:0 in Führung und spielte die FVN-Abwehr immer wieder schwindlig. Doch nach einer halben Stunde verkürzte Torjäger Fabian Brehm mit einem Kopfball am langen Pfosten nach Eckball von Eugen Bangert auf 2:1. Nach einem tollen Spurt und Flanke von Maxi Eltz, der seinen Gegenspieler überragend überholte, gelang Fabian Brehm der 2:2-Ausgleich. Mehrere gute Tormöglichkeiten des KSC blieben noch ungenutzt und so gingen die Mannschaften mit einem 2:2 in die Halbzeitpause. Gleich nach Seitenwechsel erhöhte der KSC auf 3:2 und als der spieltechnisch und läuferisch überlegenen Gastgeber-Elf mit einer clever herausgespielten Kombination das 4:2 gelang, schien das Spiel gelaufen. Doch mit Unbeherrschtheit und unfairer Spielweise brachte sich der KSC selbst um den Sieg: in der 68. Minute glattes Rot wegen „Ringkampf auf Kunstrasen“. Immer öfter zeigten sich nun Ermüdungserscheinungen bei den KSC-Spielern und so kam der FVN besser ins Spiel. Nach Zuspiel des eingewechselten Florjim Krasniqi drückte Fabian Brehm die Kugel über die Torlinie zum 4:3. Die Gastgeber spielten auf Zeit und kamen nur noch sporadisch in die Hälfte vom FVN, jedoch durchaus gefährlich, so in der 85. Minute, als nach einem unnötigen Freistoß die Kugel an der Unterlatte des FVN-Gehäuses landete. In der 90. Minute wurde Florjim Krasiniqi im Strafraum unsanft gelegt und der mit Elektropfeife agierende Schiri zeigte auf den ominösen Punkt im KSC-Strafraum. Jonny Schmid nahm das Leder und knallte es unhaltbar zum 4:4 in die Maschen. Offensichtlich beleidigte nach dem Elfmeter ein KSC-Spieler den Schiri, der erneut die Rote Karte zog. Der nun feldüberlegene FVN drängte nun auf den Sieg gegen müde und von Wadenkrämpfen geplagte KSC-Spieler. In der zwangsläufig langen Nachspielzeit gelang Youngster Patrick Schmid mit einem satten Nachschuss ins lange Toreck der vom FVN-Anhang vielumjubelte Siegtreffer. [UM] 

Stenogramm:
FVN-Elf: Kuchelmeister R. – Hennes T. (46. Krasniqi F.), Fischer M., Ummenhofer T., Schmid P. – Ströbele F., Hermanutz S., Bangert E. – Eltz M. (62. Heinke P.), Brehm F., Schmid J.
Tore: 1:0 (10.) Velvski D., 2:0 (16.) Sovic L., 2:1, 2:2, 4:3 (24., 32, 82.) Brehm F., 3:2 (47.) Jelica D., 4:2 (64.) Nekic D., 4:4 (90./FE) Schmid J., 4:5 (90.5.) Schmid P.
Gelbe Karte: Ströbele F., Schmid P., Krasniqi F.  (alle F)
Schiedsrichter: Bischoff Christian, Äpfingen
Zuschauer: 140

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler