Im Duell der beiden noch punktlosen Mannschaften zeigte die Gästeelf die bessere Mannschaftsleistung und siegte letztlich verdient mit 5:2. Erneut hatte der FVN die erste große Torchance, doch das Führungstor schossen die Gäste, als die gesamte FVN-Hintermannschaft zu passiv war. Das 2:0 für die Gäste erzielte Moritz Braun mit einem sehenswerten Torschuss aus der eigenen Spielhälfte, weil Robin Kuchelmeister zu weit vor seinem Kasten stand. In der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte drängte der FVN auf den Anschlusstreffer, doch das Tor fiel auf der Gegenseite durch einen vermeidbaren Kopfballtreffer, wobei die gesamte FVN-Hintermannschaft nicht gut aussah. Die endgültige Entscheidung fiel nach einer Stunde, als der eingewechselte Philipp Kannemann mit einem tollen Schlenzer aus ca. 20 m zum 4:0 traf. Der unermüdliche Maxi Eltz erkämpfte sich in der 74. Minute im Duell mit dem Gästekeeper den Ball und es stand 1:4. Mit einem berechtigten und unhaltbaren Foulelfmeter erhöhte Philipp Kannemann auf 1:5 und in den Schlussminuten gelang dem eingewechselten Pascal Heinke mit einem Kopfball nach Eckstoß das 2:5. [UM]
Stenogramm:
FVN-Elf: Kuchelmeister R. – Hennes T. (46. Spies B.), Selg S., Fischer M., Ummenhofer T. – Ströbele F., Hermanutz S. (79. Braun M.), Bangert E. (71. Jaiteh O.) – Ströbele S. (46. Heinke P.), Eltz M., Schmid J.
Tore: 0:1 (14.) Müller M., 0:2 (29.) Braun M., 0:3 (41.) Heider L., 0:4, 1:5 (58., 78./FE) Kannemann P., 1:4 (74.) Eltz M., 2:5 (85.) Heinke P.
Gelbe Karte: Eltz M. (F)
Schiedsrichter: Jasper Minne aus Nersingen
Zuschauer: 100