SV Kehlen - FV Neufra 2:4 (0:3) 31. Spieltag vom 19.05.2016

nach oben

FV Neufra wahrt Minichance auf Klassenerhalt
Von Peter Schlefsky
Kehlen/Neufra - Im Nachholspiel der Fußball-Landesliga am Donnerstagabend hat der Tabellenvorletzte FV Neufra das Abstiegsduell beim SV Kehlen mit 4:2 für sich entschieden. Drei Spieltage vor Saisonschluss kann die ersatzgeschwächte Mannschaft von FV-Coach Volkmar Hackbarth somit weiterhin den Abstieg in die Bezirksliga vermeiden.
Ausschlaggebend für den Neufracher Auswärtserfolg war die eiskalte Chancenausbeute in der ersten Halbzeit. Nachdem Kehlens Stürmer Johannes Beier nach 60 Sekunden freistehend vor dem Gästetor vergab, rutschte SVK-Abwehrmann Giovanni Paris sechs Minuten später beim ersten FV-Angriff der Ball auf regennassem Grün über den Schuh. Der Weg war damit frei für Mario Miller, der Kehlens Torhüter Patrick Herrmann zum 1:0 überwand (7.). „Weitermachen, Jungs“, forderte SVK-Trainer Michael Steinmaßl seine Mannen, die in der Folge druckvoll ihr Spiel aufzogen. Nach einer Viertelstunde vertendelte Dennis Horvat den Ball in aussichtsreicher Position, im Nachfassen scheiterte Beier an FV-Schlussmann Thomas Braun.
Wie aus dem Nichts fiel das 2:0 für Neufra: Simon Spies Flanke von der Seitenlinie fand exakt den Weg zum aufgerückten Mittelfeldakteur Tobias Ummendorfer, der den Ball direkt abnahm und vollendete (21.). Und wenig später hatte die Gästeteam erneut Grund zum Jubel: Den Pass von Kiebzak Bartlomiej auf Fabian Brehm in den Strafraum hatte SVK-Goalie Herrmann scheinbar sicher in den Händen. Doch rutschte ihm der Ball durch, Brehm bedankte sich und schob zum 3:0 ein (32.).
Nur kurzzeitig keimte nach dem Seitenwechsel Hoffnung beim SV Kehlen auf, als Paris seinen Schnitzer zum 0:1 wiedergutmachte, von der Strafraumgrenze abzog und auf 1:3 verkürzte. Doch keine drei Minuten später tauchte Spies alleine vor dem SVK-Gehäuse auf und überlupfte den herauseilenden Herrmann zum vorentscheidenden 4:1 (60.). Das 2:4 des eingewechselten Nikolai Hack acht Minuten vor Spielschluss kam zu spät.

Stenogramm:
Tore: 0:1 Mario Miller (7.), 0:2 Tobias Ummenhofer (21.), 0:3 Fabian Brehm (32.), 1:3 Giovanni Paris (57.), 1:4 Simon Spies (60.), 2:4 Nikolai Haack (82.) - Schiedsrichter: Matthias Wituschek
Zuschauer: 180.
FVN: Braun - Lapin, Pavlovic, Ummenhofer (70. Müller), Metzler, Brehm, Spies (80. Hartmann), Recker, Fischer, Bartlomiej, Miller.

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler