SSV Ehingen-Süd – FV Neufra 0:0 (0:0), 17. Spieltag vom 21.11.2015

nach oben
Spielszene Landesliga

Im letzten Vorrundenspiel beim SSV Ehingen-Süd zeigte der FVN eine deutliche Leistungssteigerung und deshalb hatten die favorisierten Gastgeber nicht die erwartete Überlegenheit. Nach kurzem Abtasten ging der SSV schon früh in Führung, als der rechte FVN-Verteidiger auf dem nach starkem Niederschlag aufgeweichten Oberboden ausrutschte, der Ball über die Außenseite in den FVN-Strafraum kam und Gaetano Gaudio zum Führungstreffer einnetzen konnte. Doch der FVN war keinesfalls geschockt und als Fabian Brehm den Ball auf Benni Mayer auf dem rechten Flügel passte, stand dieser in einer 1:1-Situation vor dem SSV-Torhüter, der mit reaktionsschneller Fußabwehr klären konnte. Der FVN drängte auf den Ausgleich. Waldemar Derksen versuchte es mit einem Distanzschuß, den der SSV-Keeper zur Ecke lenken konnte. Manuel Fischer trat diesen Eckstoß, Fabian Brehm köpfte in den Torraum und Waldemar Derksen verlängerte zum 1:1-Ausgleich. Danach neutralisierten sich die beiden Mannschaften und Gefahr drohte lediglich durch Freistöße. Mit einem „Sonntagsschuß am Samstagnachmittag“ von Philipp Schleker aus zentraler Position ca. 25 m vor dem Tor an den Innenpfosten erzielte der SSV den 2:1-Halbzeitvorsprung. Gleich nach dem Seitenwechsel drängte der Gastgeber auf die Entscheidung und Ivan Baric im FVN-Kasten reagierte bei einer 100%igen Torchance des freistehenden Daniel Haas richtig. Aus stark abseitsverdächtiger Position erzielte Gaetano Gaudio dann in der 54. Minute die 3:1-Führung. Wieder gab der FVN nicht auf und Fabian Brehm hatte nach gutem Zuspiel von Rene Recker in dedr 62. Minute nur noch des SSV-Keeper vor sich, der wieder in der 1:1-Situation souverän klärte. Nur wenige Minuten später doch der Anschlusstreffer für den FVN, als Manuel Fischer mehrere SSV-Abwehrspieler ausspielte und mit einem 8 m-Schuß ins lange Eck erfolgreich war. Auch der SSV versuchte nun die endgültige Entscheidung. Nach einem Stürmerfoul kam der eingewechselte Hannes Pöschl an die Kugel und verwandelte per Kopf wieder aus stark abseitsverdächtiger Position zum vorentscheidenden 4:2. Auf der Gegenseite wurde Mario Miller im Strafraum vor den Beinen geholt, doch der recht unsichere und keinesfalls überzeugende Schiedsrichter Michael Haas ließ weiterspielen. Heftige Proteste der FVN-Spieler und Zuschauer folgten auf diese krasse Fehlentscheidung. Als der kurz zuvor eingewechselte Simon Spies in der 84. Minute aus kurzer Distanz den 4:3-Anschlusstreffer erzielte, hofften die in Überzahl anwesenden FVN-Fans noch auf den Ausgleich, doch in der Nachspielzeit gelang dem balltechnisch stärkeren Gastgeber der 5:3-Siegtreffer durch Daniel Haas. [um]

Stenogramm:
FV Neufra: Baric - Lapin, Metzler, Müller (76. Binder Matt.) , Ummenhofer - Fischer, Recker, Derksen – Mayer, Brehm, Miller (80. Spies S.)
SSV Ehingen-Süd: Gralla – Sameisla, Pfänder (76. Wilhelm), Schleker, Hymer – Gaudio, Kollmann, Stiehle (62. Pöschl) – Endler, Roncevic, Haas
Tore: 1:0 (7.), 3:1 (39.) Gaudio, 1:1 (20.) Derksen, 2:1 (39.) Schleker, 3:2 (70.) Fischer, 4:2 (72.) Pöschl, 4:3 (84.) Spies S., 5:3 (90+2.) Haas
Gelbe Karte: FVN: Metzler, Lapin (beide F), Müller, Baric (beide R) SSV: Haas, Pfänder
Schiedsrichter: Michael Haas, Erzingen
Zuschauer: 200

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler