SG Kisslegg – FV Neufra 2:1 (1:0), 6. Spieltag vom 05.09.2015

nach oben
Spielszene Landesliga

FV Neufra verliert unglücklich beim Kellerduell in Kisslegg
Auch beim dritten Auswärtsspiel musste der mit dem Bus angereiste Landesliga-Neuling FV Neufra die drei Punkte beim Gastgeber lassen, weil die FVN-Sturmreihe gegen die konsequent spielende Kisslegger Abwehr keine ausreichende Durchschlagskraft zeigte. Aufregung herrschte in der Nachspielzeit, denn die Kugel lag im SGK-Gehäuse und die FVN-Mannschaft bejubelte den vermeintlichen 2:2-Ausgleich, doch der Schiri gab diesen Treffer nicht und entschied auf Stürmerfoul. Was war passiert? Ein eigener Abwehrspieler hat den SG-Keeper an der Ballaufnahme gehindert, der Ball war frei und der eingewechselte Rene Recker donnerte das Spielgerät ins Netz. Selbst Kisslegger Zuschauer bestätigten nach Spielschluss, dass es kein Stürmerfoul war. Thomas Müller protestierte heftig und erhielt dafür die Gelbe Karte.
Wie schon oft in der laufenden Saison musste der FVN bereits in den Anfangsminuten einen Treffer hinnehmen. Nach zwei Querpässen im SG-Mittelfeld kam Tobias Krug in abseitsverdächtiger Position vor dem Strafraum an den Ball, zögerte nicht lange und knallte die Kugel aus 16 m unhaltbar ins rechte Toreck. Die FVN-Abwehr rechnete mit dem Abseitspfiff, doch der Schiri zeigte auf den Anstoßpunkt. Der FVN war keineswegs geschockt und drängte auf das SG-Tor. Mario Miller auf der linken Angriffsseite und Benni Mayer auf rechts kamen jedoch nur selten zu Flanken in die Sturmmitte, wo Torjäger Brehm vom umsichtigen und kopfballstarken Johannes Freiberg in der Innenverteidigung gut bewacht wurde. In der 10. und 14. Minute konnte der Gastgeber Abwehrfehler beim FVN nicht konsequent nutzen und in der 26. Minute umspielte ein Angreifer Torwart Baric, doch der Ball war zu weit vorgelegt und ging ins Toraus. Jörg Heckenberger bediente in der 35. Minute mit einem Steilpass Torjäger Fabian Brehm, doch der herauseilende Keeper konnte noch rechtzeitig abwehren. Immer wenn sich die beiden Flügelspieler des FVN durchsetzen konnten, drohte Gefahr für das Gastgeber-Gehäuse. So in der 40. und 41. Minute, als jeweils Benni Mayer auf der rechten Seite durchlief, doch beide Male konnte die konsequent agierende SGK-Abwehr in letzter Not klären. Nach einer Ecke von Benni Mayer kam Fabian Brehm am langen Pfosten zum Kopfball, doch ging die Kugel leider neben das Tor. Bei einem 22 m-Knaller von Jörg Heckenberger in der letzten Minute vor Seitenwechsel konnte sich der SG-Keeper erneut auszeichnen und lenkte die Kugel über die Latte.
Für den am Knöchel verletzten Andreas Binder kam zur zweiten Spielhälfte Simon Spies, der für noch mehr Druck auf das Gastgebertor sorgen sollte. Wieder spielten sich die FVN-Außenstürmer über die Außenpositionen mehrfach durch, doch im Strafraum der Gastgeber endeten die Angriffe. Benni Mayer zirkelte in der 52. Minute die Kugel bei einem Eckstoß in den Strafraum, doch kein FVN-Stürmer kam am langen Pfosten an den Ball. Auf der Gegenseite zeigte Ivan Baric bei einem Konterangriff seine ganze Klasse, als er einen Kopfball von Thomas Maas nach Flanke von Michael Riedesser reaktionsschnell aus dem oberen Tordreieck fischte. Fabian Brehm wurde in der 55. Minute in zentraler Position angespielt und stürmte Richtung Tor, doch der Schiri ahndete auf fragliches Abseitsspiel. Pech für den FVN in der 63. Minute, als der fangsichere Keeper einen Freistoß aus 22 Metern parierte. Als man nun den Ausgleich erwartete, kam der Gastgeber in der 63. Minute zu einem Konterangriff und Thomas Maas donnerte die Kugel aus halblinker Position ins lange Toreck zum überraschenden 2:0. Weitere Angriffe des FVN folgten und Torjäger Fabian Brehm verlängerte in der 71. Minute ein tolles Zuspiel von Patrick Spies zum 2:1-Anschlusstreffer. Die Gastgeber überzeugten mit guter Abwehrarbeit, sodass die Gästestürmer zu keinen klaren Torchancen kommen konnten. In der 82. Minute lag der Ball im FVN-Kasten, doch der Schiri ahndete zu Recht auf Abseitsspiel. In der Nachspielzeit zeigte der nicht überzeugende Schiedsrichter dem bereits mit Gelb verwarnten Markus Metzler wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte und dann kam noch die eingangs zitierte turbulente Aktion im SG-Strafraum. Trainer Volker Hackbarth (FVN) bemängelte nach dem Spiel bei seinen Spieler fehlenden Körpereinsatz und Konsequenz beim Abschluss [um].


Stenogramm:

SG Kisslegg: Striebel – Bolkart, Freiberg, Nadig F.(77. Kopf), Kempter - Küchel, Krug (86. Nadig Ph.), Schneider - Maas, Kant (60. Merz), Riedesser
FV Neufra: Baric - Lapin, Binder M., Müller, Fischer - Metzler, Binder A. (46. Spies S.), Heckenberger (74. Recker) – Mayer, Brehm, Miller (60. Spies P.)
Tore: 1:0 (3.) Krug, 2:0 (63.) Maas, 2:1 (71.) Brehm
Gelbe Karte: 3 x SGK, 2 x FVN
Gelb-Rote Karte: Metzler (90+2., USP)
Schiedsrichter: Johannes Deiß, Ulm
Zuschauer:180

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler