FV Neufra – FV Ravensburg II 2:0 (1:0), 21. Spieltag vom 12.03.2016

nach oben

Der Patient lebt
Fußball-Landesliga: FV Neufra/D. - FV Ravensburg 2:0 (1:0)

Von Marc Dittmann
Neufra - Fußballl-Landesligist FV Neufra/D. hat im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause - die Partie in Weiler am vergangenen Wochenende war den Witterungsverhältnissen zum Opfer gefallen - ein deutliches Lebenszeichen gesendet. Die Mannschaft von Trainer Volkmar Hackbarth, der erkrankt das Bett hüten musste, siegte am Samstag auf dem eigenen Kunstrasen mit 2:0 (1:0).
Co-Trainer Christoph Pfeil dürfte nur das Beste an seinen „Chef“ Volkmar Hackbarth zu berichten haben. Eine Mannschaft des FVN, die kämpfte, ackerte, weite Wege ging, die Defensive gut zustellte, ihre Chancen nutzte und - endlich mal - ohne individuelle Fehler spielte. „Wir sind optimal gestanden, vor allem in der Defensive, haben uns Chancen herausgespielt und diese auch genutzt", sagte Pfeil nach der Partie.
Der FVN beginnt stark, mehr oder weniger der erste Angriff führt schon zum Erfolg. Fabian Brehm setzt sich schön auf dem Flügel durch, spielt den Ball nach innen und Benjamin Mayer steht genau richtig - 1:0 (4.). So kamn’s an diesem kalten Abend auf dem Neufraer Kunstrasenplatz für den Geschmack des FVN-Anhangs weitergehen. Ravensburg II dagegen - gleich auf mehreren Positionen verändert, da alle Spieler der ersten Mannschaft, die in der vergangenen Woche noch in der Zweiten zum Einsatz gekommen waren - schwach. Ideenlos wirkt auch das Spiel der Ravensburger, die zwar bis zum Strafraum schön kombinieren, aber im Spiel in den Strafraum konzeptionslos wirken. Dann bedient Mayer Brehm, der trifft die Latte, hat aber nach Ansicht des Referees zuvor die Hand zur Hilfe genommen (35.). Dann kriegt Brehm den Ball, ungedeckt am langen Pfosten aufgelegt, davon ist er selbst am meisten überrascht (43.).
Auch in Halbzeit zwei hat Neufra die besseren Chancen. Nach einer Ecke setzt Mayer einen Schuss zu hoch an (48.), dann kriegt Brehm nach einer schönen Kombination den Ball, er steht alleine vor dem Ravensburger Schlussmann, bringt den Ball aus relativ spitzem Winkel nicht aber am Torwart vorbei (51.). Neun Minuten später passiert’s: Der FVN fängt den Ball ab, Konter über Mayer auf der linken Seite. Mayer spielt den Diagonalball in die Spitze auf Brehm, der sich robust gegen seinen Gegenspieler Gabriel Ambs durchsetzt und den Ball an Torhüter Harsch vorbei ins Tor bugsiert - 2:0 (60.).
Doppelt bitter für die Gäste: Kurz zuvor hatte der Unparteiische den Ravensburgern einen Strafstoß verweigert - und lag damit wohl falsch (50.). Dementsprechend massiv fallen nach dem Treffer von Brehm die Proteste aus, Ambs kann sich nicht mehr beruhigen und belagert den Schiedsrichter selbst noch nach dem Wiederanpfiff.
Doch Neufra verdient sich den Sieg weiter. Nach einem Freistoß kommt Brehm zum Kopfstoß, Harsch hält (74.). Die beste Chance zu verkürzen hat für die Gäste Mähr mit einem Freistoß, den Baric zwar prallen lässt, dann aber im Nachfassen hat (80.).

FVN: Baric - Ummenhofer, M. Binder, Lapin, Pavlovic (78. W. Derksen) - A. Binder, M. Fischer (83. Metzler), S. Spies (69. Recker) - Miller, Mayer - Brehm.
FVR: Harsch - Kraft (71. Halder), Fiesel, Ambs, Widmann - Albayrak (61. Roth), N. Klawitter, Mähr, J. Klawitter - Bonelli (71. Mörth), Vees. - Tore: 1:0 Banjamin Mayer (4.), 2:0 Fabian Brehm (60.).
Tore: 1:0 (4.) Mayer B., 2:0 (60.) Brehm F.
Gelbe Karte: Binder A. (F)
Schiedsrichter: Nihat Varlioglu, Neu-Ulm
Zuschauer: 200

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler