FV Neufra – FC Wangen 1:1 (1:0) 27. Spieltag vom 30.04.2016

nach oben

FV Neufra punktet gegen den Meisterschaftsanwärter FC Wangen
Gegen den haushoch favorisierten Aufstiegsaspiranten FC Wangen holte eine stark ersatzgeschwächte Hackbarth-Elf (Verletzungen und Spielsperren) nach einer Serie von vier Niederlagen ein Unentschieden, das aufgrund der sehr kampfstarken und wieder deutlich verbesserten Mannschaftsleistung verdient war.
Auf dem bestens präparierten Rasenfeld des Waldstadions zeigte die FVN-Elf von Beginn an, dass sie nicht gewillt war, gegen den Meister-Kandidaten eine Niederlage einzustecken. Die Gäste versuchten über ihre überlegene Spielstärke, schon früh die Führung zu erzielen. Die FVN-Abwehr stand jedoch sicher, machte die Räume eng und zeigte wieder verbesserte Zweikampfstärke. Nach einem Eckball der Gäste in der 8. Minute prallte die Kugel an die Hand von Stefan Pavlovic. Der Schiri zögerte nicht lange und zeigte auf den ominösen Punkt im FVN-Strafraum. Das Unheil für den FVN schien zu beginnen, doch Ivan Baric im FVN-Kasten zeigte seine „Elfmeter-Killer-Qualität“ und parierte gegen den Torjäger Daniel Wellmann vom FC Wangen. Dies gab der FVN-Elf zusätzlich Motivation, dieses Spiel nicht wehrlos abzugeben. In der 11. Minute dann die Führung durch Torjäger Fabian Brehm: nachdem ein Angriff der Gäste wieder in der Abwehr hängen blieb, kam die Kugel zum agilen Benni Mayer, der zunächst gefoult wurde, doch der Schiri erkannte auf Vorteil, da Benni Mayer im Ballbesitz blieb. Benni Mayer passte die Kugel an die Strafraumgrenze zu Fabian Brehm, der den herausstürzenden Keeper umspielte und aus spitzem Winkel den Ball in den Kasten zirkelte. Nun gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und in der 21. Minute lag das 2:0 in der Luft, als Mario Miller nach einem Tempo-Gegenstoss über die rechte Seite zu Benni Mayer in den Strafraum flankte. Dessen Kopfball prallte von der Alu-Latte ins Toraus. Noch vor dem Seitenwechsel musste FVN-Trainer Volkmar Hackbarth den angeschlagenen Benni Mayer auswechseln und Alexander Hartmann kam auf das Spielfeld. Mit einem tollen Drehschuß aus kurzer Distanz von Rene Cientanni über die Querlatte endete die erste Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste auf den Ausgleich, der dann in der 56. Minute fällig sein sollte, doch Ivan Baric rettete mit toller Fussabwehr gegen Alexandros Nikolaidis, der mehrere FVN-Abwehrspieler ausdribbelte und nur noch den Keeper vor sich hatte. Viele Eckbälle und Freistöße gab es für die Gäste, doch klare Einschußmöglichkeiten waren Mangelware. Die FVN-Abwehr blockte früh ab und machte die Räume sehr eng. Dann doch in der 71. Minute der Ausgleich, den Mario Vila Boa mit einem wuchtigen Kopfball an die Unterlatte erzielte. Die Gäste versuchten, mit Auswechslungen noch mehr Druck auf das FVN-Tor zu machen und der überragende Torjäger Daniel Wellmann wechselte in die Sturmmitte. In einer hektischen Schlussphase behielt die FVN-Abwehr die Übersicht und nach einer längeren Nachspielzeit war der Punkt gegen die feldüberlegenen Gäste gerettet.

Stenogramm:
FV Neufra: Baric – Ummenhofer, Metzler, Lapin, Pavlovic (75. Fischer S.) – Recker, Spies B., Fischer M. - Metzler M., Miller, Brehm (65. Müller), Mayer (37. Hartmann)
FC Wangen: Doubek – Greinacher (73. Basar), Lang, Wellmann, Housein – Nikolaidis, Birk (87. Kamara), Raaf – Vila Boa, Cientanni (46. Späth), Huber (75. Korkmaz)
Tore: 1:0 (11.) Brehm, 1:1 (71.) Vila Boa
Gelbe Karten: Pavlovic, Baric, Miller (alle R), Spies B., Ummenhofer, Recker (alle F)
Schiedsrichter: Ruben Gihr, Rottweil
Zuschauer: 250

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler