FV Neufra/D. - FC Ostrach 1:3 (0:1) (1. Spieltag)

nach oben

Ostrach zeigt dem Aufsteiger die Grenzen auf


Von Marc Dittmann

Neufra/D. - Der FC Ostrach hat das Landesliga-Derby zwischen den beiden Mannschaften aus dem südlichen Bereich des Bezirks Donau beim FV Neufra/D. am Sonntag gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Miroslav Topalusic siegte am Ende völlig verdient - auch in dieser Höhe - mit 3:1 (1:0).

Dabei ist es der Aufsteiger aus Neufra, der die erste richtig gute Chance hat. Patrick Spies gibt den ersten Torschuss in der Landesligahistorie des FVN ab, doch die Ostracher Abwehr verhindert den ersten Eintrag in den FVN-Geschichtsbüchern und klärt den Ball vor der Linie (3.). Nur vier Minuten später zeigt der arrivierte Landesligist wie es besser geht. Klotz treibt das Leder über die linke Seite nach vorne, Baric und die FVN-Abwehr blocken zwar den Ball, doch Ostrachs Kapitän Christoph Rohmer steht genau richtig und jagt das Leder aus zehn Metern in die Maschen (7.). Die Führung für die Zebras. Dann kommt wieder der Aufsteiger aus Neufra. Freistoß Andreas Binder, der findet Bezirksliga-Torschützenkönig Fabian Brehm, doch Patrick Leichtle im FCO-Tor, Neuzugang aus Hundersingen, bewahrt die Ostracher vor dem Ausgleich (16.). Nach einem Angriff über rechts kommt Simon Spies zum Abschluss - zu unplatziert (24.).

Dann haben die Zebras Bock auf mehr. Insbesondere der lauffreudige Alexander Klotz zeigt, obwohl leicht angeschlagen ins Spiel gegangen, warum ihn die sportliche Leitung der Ostracher vor der Saison unbedingt wieder haben wollte. Nach einem Alleingang des Außenstürmers rettet Neufras Torwart Ivan Baric in höchster Not und bewahrt seine Mannschaft vor einem noch höheren Rückstand (28.). Die nächste Gelegenheit hat Ostrachs Mittelstürmer Eugen Michel. Wieder rettet Baric, der Ball prallt zu Michel zurück, der das Leder im Nachschuss über die Latte jagt (37.). Die letzte Chance des ersten Abschnitts hat auch der FC Ostrach: Klotz dringt über die linke Seite in den Strafraum ein, doch er schlenzt das Leder am langen Eck vorbei (43.), Baric wäre wohl chancenlos gewesen. Vom FV Neufra kommt in dieser Phase zu wenig, zu viele lange Bälle, zu viel - was auch FVN-Trainer Volkmar Hackbarth nach dem Spiel bemängelt - durch die Mitte. Neufra hat keine Ballkontrolle, bringt mit leichtfertigen Ballverlusten immer wieder die Ostracher ins Spiel.

Neufra macht auf

Im zweiten Abschnitt hat wieder der Aufsteiger den besseren Aufktakt. Benny Mayer dringt über die rechte Angriffsseite ein, doch dieses Mal ist Alexander Klotz am eigenen Strafraum zur Stelle und spitzelt Mayer das Leder vom Fuß (51.). Drei Minuten später scheint die Vorentscheidung gefallen. Eugen Michel läuft nach einer Kombination quer über die linke Seite in den Strafraum, scheitert zunächst an Baric, doch Michel fällt das Leder erneut vor die Füße und er trifft zum 0:2 (54.).

Nun versucht sich Neufra darin, mitzuspielen, öffnet sich etwas, doch zu mehr als einigen guten Szenen reicht das nicht. Erst in der 77. Minute wird Fabian Brehm von Simon Spies freigespielt, Brehm trifft aus sieben Metern - 1:2 (77.). Die Antwort Ostrachs lässt nicht lange auf sich warten. Zwei Minuten später kommt Alex Klotz nach einer Ecke an der Strafraumkante aus der Drehung zum Abschluss. Er lässt Baric keine Chance - 1:3 (79.).

Miroslav Topalusic, Trainer des FC Ostrach: Insgesamt ein verdienter Sieg, denke ich. Auch wenn spielerisch sicher noch Luft nach oben war. Aber für uns war es wichtig, im ersten Spiel mit einem Sieg zu starten. Spielerisch wissen wir, dass wir noch Potenzial haben. Aber ich denke, der Erfolg war auch in der Höhe verdient. Uns ist sicher entgegengekommen, dass Neufra in der zweiten Halbzeit versucht hat, mitzuspielen.

Volkmar Hackbarth, Trainer des FV Neufra/D.: Ostrach war in den entscheidenden Situationen cleverer, hatte die individuell stärkere Mannschaft. Allerdings müssen wir nach drei Minuten in Führung gehen, und später eigentlich den Ausgleich machen. An der Kondition lag es nicht, ich denke, das hat meine Mannschaft in der zweiten Halbzeit gezeigt. Man hat aber gesehen, dass zwischen der Bezirksliga und der Landesliga ein großer Unterschied ist. Wir haben zu ideenlos, nur durch die Mitte gespielt, anstatt über die Außen. (mac)

FV Neufra/D. - FC Ostrach 1:3 (0:1). - FVN: Baric - M. Fischer, T. Müller, M. Binder, Ummenhofer (76. Pavlovic) - Metzler, A. Binder (60. Heckenberger) - P. Spies (60. Miller), S. Spies (80. W. Derksen), Mayer - F. Brehm. - FCO: Leichtle - F. Riegger (56. Styben), J. Irmler, Hornstein, Knödler - Kober, Küchler - Klotz (87. Stützle), Rohmer, Eisele (84. S. Fischer) - Michel (90. Rahmani). - Tore: 0:1 Christoph Rohmer (7.)., 0:2 Eugen Michel (54.), 1:2 Fabian Brehm (77.), 1:3 Alexander Klotz (79.). - Schiedsrichter: Soner Celkin (Nürtingen). - Zuschauer: 700.

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler