SV Hohentengen - FV Neufra 1:2 (0:1) vom 26.10.2014 (13. Spieltag)

nach oben
Spielszene

Das Gastspiel in Hohentengen gewann der FVN hoch verdient mit einem 2:1-Auswärtssieg. Nach einer überlegenen ersten Halbzeit führte die Gleich-Elf lediglich mit 1:0 und hatte mehrere gute Torchancen, um bereits zur Pause deutlicher in Führung zu gehen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber zum Ausgleich, doch mit einem abgefälschten Torschuss ins lange Toreck konnte der eingewechselte Simon Lorinser den 2:1-Endstand in der 75. Minute erzielen.

Der FVN startete die Begegnung mit guten Spielkombinationen und drückte auf die Führung, die bereits in der 8. Minute fiel: nach gutem Zuspiel spielte sich Patrick Spies auf der linken Angriffsseite durch und flankte die Kugel aus vollem Lauf in die Mitte, wo Torjäger Fabian Brehm das Leder ins lange Toreck verlängerte. Nach diesem Führungstreffer spielte die Gleich-Elf mit guten Ballkombinationen und schon wenig später lag das 0:2 in der Luft, doch Manuel Fischer zog die Kugel nach einem klugem Zuspiel von Andreas Binder knapp über die Latte. Aus spitzem Winkel versuchte es Andreas Binder in der 24. Minute, doch der SVH-Keeper klärte zum Eckstoß. Danach versuchte es Patrick Spies aus zentraler Position und hämmerte die Kugel aus ca. 22 m auf den SVH-Kasten, doch der stramme Schuss ging über die Querlatte. Nur selten konnte sich der Angriff der Gastgeber in Szene setzen. In der 36. Minute schien das 0:2 fällig, denn Patrick Spies nahm eine Steilvorlage von Fabian Brehm auf und dribbelte auf das SVH-Tor zu, strauchelte jedoch beim Versuch, den herauseilenden Keeper zu umspielen. So ging es mit einem für den Gastgeber schmeichelhaften 0:1 in die Halbzeitpause.

Schon gleich nach Beginn der zweiten Halbzeit hatte der FVN eine weitere große Torchance: Manuel Fischer zirkelte das Leder in der 47. Minute nach einer tollen Vorlage von Benni Mayer aus 8 m Entfernung über die Latte. Die Gastgeber kamen nun stärker ins Spiel und in der 49. Minute verfehlte ein Kopfball nur knapp das FVN-Gehäuse. In der 58. Minute fiel dann der überraschende Ausgleich, als die FVN-Abwehr den Ball auf der linken Verteidigerseite nicht klären konnte und der Ball in den Strafraum kam, wo Manuel Sommer fast freistehend zum 1:1 einnetzen konnte. In der 62. Minute spurtete Benni Mayer in den gegnerischen Strafraum, doch sein Abschluss aus ca. 10 m lenkte der Torwart zur Ecke ab. Der eingewechselte Simon Lorinser machte es in der 75. Minute besser, als er an der Strafraumgrenze die Kugel annahm und mit einem gezielten Torschuss ins lange Eck den 2:1-Führungstreffer erzielte. Der Gastgeber drängte danach auf den Ausgleich und somit musste der FVN-Anhang noch bange Minuten überstehen. Allerdings hatte der FVN auch noch sehr gute Torchancen mit schnellen Konterangriffen, bei denen sich die FVN-Stürmer nicht clever genug angestellt haben. Insgesamt ein verdienter Auswärtssieg aufgrund der dominierenden Spielweise, insbesondere in der ersten Spielhälfte. [um]

Stenogramm:
FV Neufra: Baric I. – Spies B. (52. Ummenhofer T.), Binder M., Müller T., Pavlovic St. – Binder A., Heckenberger J., Mayer B. – Spies P., Brehm F.(80. Todor O.), Fischer M. (58. Lorinser S.)
Tore: 0:1 (8.) Brehm F., 1.1 (58.) Sommer, 1:2 (75.) Lorinser S.
Gelbe Karte: Spies P.(Usp), Müller T., Binder A.(beide F), Lorinser S. (R)
Schiedsrichter: Daniel Rühling, Grünkraut
Zuschauer: 200

Bezirksliga Tabellen, Ergebnisse und Statistiken auf Fussball.de

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler