FV Neufra – SV Hohentengen 4:0 (1:0) vom 22.05.2015 (28. Spieltag)

nach oben

Ca. 450 Zuschauer, darunter der Bezirksvorsitzende Jürgen Amendinger gewann der FVN in einem fairen Derby gegen den noch abstiegsgefährdeten SV Hohentengen mit 4:0, wobei das Ergebnis nicht die Spielanteile widerspiegelt, denn der Gast aus Hohentengen war zu Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Halbzeit dominierend und hatte gute Torchancen für einen möglichen Ausgleich. Schon zu Beginn des Spiels musste in der 6. Minute Goali Ivan Baric sein ganzes Können aufbieten, um im Herauslaufen noch rechtzeitig die Kugel wegzuschlagen. Wenig später hatte ein SVH-Angreifer nach einer Unachtsamkeit der FVN-Abwehr die gute Möglichkeit zum Führungstreffer, doch ging der Torschuss über die Querlatte. In der 15. Minute die erste große Möglichkeit für den FVN, doch Jörg Heckenberger`s Freistoß lenkte der Keeper noch an die Querlatte und ging dann ins Toraus. Nach dem fälligen Eckstoß bediente Torjäger Fabian Brehm mustergültig Markus Metzler, der überlegt zur umjubelten 1:0-Führung einköpfte. Schon eine Minute später hatte Benni Mayer eine gute Torchance, aber sein Torschuss wurde vom SVH-Keeper zur Ecke abgelenkt. In der Folge verstand es der FVN nicht, sich deutlich durchzusetzen. Vielfach wurde mit hohen Bällen in den Angriff operiert, statt mit den schnellen Flügelstürmern die gegnerische Abwehr auszuhebeln. Man spielte umständlich und kompliziert, statt den „einfachen Pass“ zu wählen und Ball bzw .Gegener laufen zu lassen. Dazu kamen unverständliche Abspielfehler und Probleme in der Ballannahme. Einzig Jörg Heckenberger hatte in der 38. Minute nach Zuspiel des emsigen Fabian Brehm eine gute Möglichkeit, doch auch er scheiterte am SVH-Keeper. Im Gegenzug musste Thomas Müller in letzter Not gegen einen einschussbereiten SVH-Stürmer klären und SVH-Stürmer Manuel Sommer vergab in der 40. Minute eine sog. 100 %ige Torchance, als er alleine vor Ivan Baric auftauchte, doch den Ball zu weit vorlegte und so konnte Ivan noch rechtzeitig klären. Auch nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste den besseren Angriffsfussball und hatten Pech bei einem Freistoß in der 52. Minute, denn der Ball ging knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus. In der 54. Minute unterlief der SVH-Keeper einen Eckball, doch kein FVN-Stürmer war zu Stelle und konnte dies nutzen. In der 55. Minute hatten die Gäste erneut eine gute Torchance, doch wieder zeigten sie wenig Konsequenz im Abschluss. In der 70. Minute schien der Ausgleich fällig, doch das Zuspiel in den Strafraum war zu ungenau. Nach Einwechslung von Stefan Pavlovic stürmte Manuel Fischer auf der linken Angriffsseite und bediente in der 70. Minute Torjäger Fabian Brehm mustergültig, der zum 2:0 aus kurzer Distanz einnetzte. Der ebenfalls eingewechselte Simon Spies brachte mehr Durchschlagskraft in den Angriff und zeigte sein Können, als er in der 75. Minute alleine in den Strafraum dribbelte und die Kugel überlegt in die linke untere Torecke zum 3:0 knallte. Nun lief das Spiel beim FVN und mit dem Schlusspfiff sahen die Zuschauer das Tor des Tages, als Benni Mayer über den rechten Flügel auf und davon rannte. Fabian Brehm nutzte das passgenaue Zuspiel und verlängerte den Pass zum 4:0-Endstand. [um]

Stenogramm:
FV Neufra: Baric I. – Lapin S., Binder M., Müller T., Fischer M. - Todor O.(58. Binder A.), Metzler M., Heckenberger J.(64. Spies S.) – Spies P.(67. Pavlovic St.), Brehm F., Mayer B.
Tore: 1:0 (16.) Metzler M., 2:0, 4:0 (70., 90.) Brehm F., 3:0 (75.) Spies S.
Gelbe Karte: Binder A., Pavlovic St. (beide F)
Schiedsrichter: Cihad Kara (Neu-Ulm)
Zuschauer: 450

Bezirksliga Tabellen, Ergebnisse und Statistiken auf Fussball.de

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler