FV Neufra – FC Krauchenwies 5:0 (1:0) vom 09.05.2015 (26. Spieltag)

nach oben

Völlig verdient gewann der FVN vor etwa 400 Zuschauern das auf Samstag vorgezogene Heimspiel gegen die Gäste aus Krauchenwies, die sich noch Chancen auf den Relegationsplatz machten. Mit präzisem Ballspiel und dem nötigen Kampfgeist begann der FVN das erste Spiel nach dem Wechsel auf der Trainerbank. Patrick Spies hatte schon in der 16. Minute die Gelegenheit zur Führung, doch sein Torschuss aus 10 m wurde vom aufmerksamen und guten Gästekeeper abgewehrt. Auf der Gegenseite hatten die Gäste eine Torchance, doch der Ball ging knapp am FVN-Kasten vorbei ins Toraus. Nach toller Vorlage von Andreas Binder kam der flinke Patrick Spies an den Ball und erzielte in der 25. Minute die verdiente und umjubelte Führung. Fast im Gegenzug warf sich Goali Ivan Baric bei einer Torchance für die Gäste in die Schussbahn und verhinderte somit den Ausgleich. Jörg Heckenberger erkämpfte sich in der 34. Minute den Ball am eigenen Strafraum, spielte die Kugel schnell in den Sturm, wo Simon Spies den Ball aus halblinker Position an das Außennetz knallte. Kurz danach scheiterte Patrick Spies erneut am gut postierten Gästekeeper. Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste auf den Ausgleich, ohne jedoch klare Möglichkeiten gegen eine erneut veränderte und sattelfeste FVN-Abwehr zu erspielen. Eine brenzlige Situation im FVN-Strafraum klärte der wieder genesene Thomas Müller in der 49. Minute. Auf der Gegenseite zog Torjäger Fabian Brehm ein Zuspiel von Patrick Spies volley an die Torlatte. In der 56. Minute forderten die Gäste einen Foulelfmeter, als ein FCK-Stürmer und Thomas Müller zusammenprallten, aber der gut leitende Schiri ließ weiterspielen. Der heftige Protest von der FCK-Bank führte zum Verweis des Trainers auf die Tribüne. Zunehmend nahm der FVN das Spiel wieder in die Hand und Benni Mayer`s Torschuss in der 61. Minute wurde vom FCK-Keeper noch abgefälscht, landete an der Querlatte und ging dann ins Toraus. Das für den FVN-Anhang erlösende 2:0 erzielte Torjäger Fabian Brehm in der 71. Minute per Kopfball nach einem Freistoß von Andreas Binder. Immer wenn der FVN über die schnellen Außenstürmer angriff, wurde es brandgefährlich und so hatte Benni Mayer in der 78. Minute das 3:0 auf dem Fuß, doch sein Torschuss ging über das Tor. Nach Zuspiel von Fabian Brehm marschierte Patrick Spies alleine auf Tor zu und lochte zum 3:0 ein. Keine Minute später lag die Kugel wieder im FCK-Kasten, denn Simon Spies nutzte eine Unaufmerksamkeit der Gästehintermannschaft. Der FVN erspielte sich noch mehrere gute Torchancen und Fabian Brehm war es, der mit seinem zweiten Treffer in der 86. Minute den 5:0-Endstand erzielte. [um]


Stenogramm:
FV Neufra: Baric I. – Ummenhofer T.(58. Lapin S.), Metzler M., Müller T., Fischer M. - Binder A.(77. Pavlovic St.), Heckenberger J. Spies P, Spies S., Brehm F., Mayer B.(87. Spies B.)
Tore: 1:0, 3:0 (25., 79.) Spies P., 2:0, 5:0 (71., 86.) Brehm F., 4:0 (80.) Spies S.
Gelbe Karte: Binder A., Heckenberger J, Spies S. (alle F)
Schiedsrichter: Ingo Grieser, Schemmerhofen
Zuschauer: 400

Bezirksliga Tabellen, Ergebnisse und Statistiken auf Fussball.de

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler