FV Bad Saulgau I – FV Neufra I vom 2. Spieltag, 17.08.2014

nach oben

Auch im zweiten Spiel der Bezirksliga Donau konnte der FVN keinen Dreier einfahren, da die Gleich-Elf erneut zu wenig Tempo und Kreativität im Spiel nach vorne zeigte und wie bereits im ersten Saisonspiel die Aggressivität im Mittelfeld fehlte. Zudem spielten die Mannen um Kapitän Matthias Binder über eine halbe Stunde in Unterzahl, nachdem Benny Spies mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde (57.).
Erst in der 21. Spielminute war es Fabi Brehm, der für den ersten gefährlichen Torabschluss des Spiels sorgte. Bei einem Heckenberger-Freistoß blockte ein Saulgau-Verteidiger den eigenen Torwart, sodass Fabi Brehm frei zum Kopfball kam. Der Ball war jedoch zu lang geschlagen, um ihn ordentlich auf das Tor zu bekommen. Von den Gastgebern kam lange Zeit nichts Gefährliches auf das Gehäuse von Ivan Baric. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war es dann der ehemalige FVN-Kicker Eugen Gorst, der einen Freistoß knapp am Kasten des FVN vorbei zirkelte. Kurz danach pfiff der sehr kleinlich leitende Schiedsrichter zum Pausentee.
In der 51. Minute hatte der FV Bad Saulgau die Monsterchance zur Führung. Nach einem Eckball konnten die FVN-Akteure den Ball nicht klären und der Ball fiel zweimal vor die Füße eines Saulgau-Angreifers, doch beide konnten das Spielgerät nicht an Baric, der erneut ein gutes Spiel ablieferte, vorbei bringen. Nach dem Platzverweis nach einer knappen Stunde konnte sich Saulgau keine Vorteile erspielen, doch immer wieder brachte sich der FVN durch unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung selbst in Gefahr. Lange Zeit plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin und lebte lediglich von der Spannung. In der 91. Spielminute, als sich alle schon mit einem Unentschieden abgefunden hatten, erzielte Stefan Pavlovic nach einem Eckball aus dem Getümmel heraus das viel umjubelte 1:0 für den FVN. Der Torhüter der Gastgeber wurde jedoch zuvor augenscheinlich im Fünfmeterraum von einem FVN-Spieler angegangen, sodass das Tor nicht unbedingt hätte zählen dürfen. Nun galt es den knappen Vorsprung, die letzten zwei Minuten nach Hause zu schaukeln, doch ein unnötiges Foulspiel an der Außenlinie ermöglichte noch einmal eine gefährliche Hereingabe durch einen Freistoß. Dieser wurde von Eugen Gorst vom Schiedsrichter unbemerkt zehn Meter weiter vorne ausgeführt, was die Situation nicht wirklich entschärfte. Vielmehr kam der anschließende Ball perfekt vors Tor gespielt, wo Saulgaus Torjäger Camkiran per Kopf nur noch ins Tor verlängern musste (93.).
Das Auswärtsspiel in Saulgau zeigte allen Beteiligten erneut auf, wo es anzusetzen gilt. Die Aggressivität in den Zweikämpfen und der Wille, jeden Ball zu bekommen und auch zu fordern, fehlen der Mannschaft bislang in allen Mannschaftsteilen. Dennoch gab es wiederum einzelne wenige Situationen, in denen gut kombiniert und angedeutet wurde, zu was die Elf in der Lage ist, wenn sie ihr komplettes Potenzial auf den Rasen bringt. Die nächsten Aufgaben werden nicht unbedingt leichter, denn nun warten ein heißer Tanz in Rottenacker (Do., 21.08.14, 18.30 Uhr) und zwei Tage später ein Heimspiel gegen die Lilien aus Schussenried (Sa., 23.08.14, 18.30 Uhr). [ps]

Stenogramm:
FV Neufra: Baric I., Spies B., Müller T., Binder M., Pavlovic St., Todor O., Heckenberger J. (88. Binder A.), Mayer B., Lorinser S. (46. Spies S.), Spies P. (85. Derksen W.), Brehm F.
Tore: 0:1 (91.) Pavlovic, 1:1 (93.) Camkiran
Gelbe Karte: Heckenberger (F), Mayer (R)
Gelb-Rote Karte: Spies B.
Schiedsrichter: Fotis Josifidis
Zuschauer: 250

Bezirksliga Tabellen, Ergebnisse und Statistiken auf Fussball.de

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler