FV Altheim I - FV Neufra I 1:2 (0:2) vom 14.09.2014 (7. Spieltag)

nach oben
Spielszene FV Alheim I - FV Neufra I
Spielszene FV Alheim I - FV Neufra I
Spielszene FV Alheim I - FV Neufra I

Beim Derby in Altheim gelang dem FVN die fällige Revanche für die beiden unglücklichen Niederlagen bei den beiden letzten Spielen in Altheim. Schon zur Halbzeit lag der FVN mit 2:0 in Führung und nach dem Seitenwechsel boten sich den FVN-Akteuren mehrere gute Torchancen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Der FV Altheim kam nach einer Unaufmerksamkeit zum Anschlusstreffer und der zahlreiche FVN-Anhang musste in den Schlussminuten noch um die drei Auswärtspunkte bangen.
Zu Spielbeginn drängte der FVN auf die Führung und Florian Geiselhart musste in der 2. Minute für seinen schon geschlagenen Keeper die Kugel von der Torlinie schlagen. Patrick Spies hatte nach Zuspiel von Fabian Brehm in der 6. Minute eine gute Tormöglichkeit, doch der FVA-Keeper war auf dem Posten. Dann endlich in der 14. Minute die fällige FVN-Führung, als zunächst Neuzugang Siegfried Lapin nach einem Freistoß von Patrick Spies nur den Pfosten traf und Simon Spies den Abpraller über die Torlinie köpfte. Für den verletzten Simon Spies brachte Trainer Nico Gleich Benni Mayer in den Sturm. Weiterhin war der FVN dominierend, wenn auch im Mittelfeld immer wieder unverständliche Fehlpässe zu sehen waren. Mit einem der schönsten Spielzüge fiel dann das 2:0 für den FVN: Simon Lorinser wurde auf der linken Seite von Patrick Spies uneigennützig bedient und der Neuzugang zog eine weite Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Fabian Brehm die Kugel mit wuchtigem Kopfball über den FVA-Keeper hinweg in die lange Torecke beförderte.
Nach dem Seitenwechsel wollte der FVN die Entscheidung und Fabian Brehm`s Kopfball prallte vom Gegenspieler ab. In der 61. Minute erzielte Patrick Spies ein Tor, das der Schiri aufgrund angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannte. Kurz darauf wieder ein toller Spielzug über Benni Mayer auf Simon Lorinser zu Patrick Spies, dessen Schuss über das Tor ging. In der 68. Minute konnte Wendelin Spitzfaden am zweiten Torpfosten stehend eine Kopfball-Vorlage zum Anschlusstreffer einköpfen. Der FVA drängte nun auf den Ausgleich und das Spiel wurde zunehmend hektisch. In der 74. Minute hatte Simon Lorinser nach einem Freistoß von Thomas Müller die Entscheidung auf dem Fuss, doch ein Verteidiger rettete zur Ecke. Der FVA setzte alles auf eine Karte und wollte den Ausgleich. Ivan Baric parierte in der 84. Minute mit hervorragender Reaktion einen Gaupp-Freistoß aus 20 m Entfernung. Wenig später landete die Kugel doch im FVN-Tor, doch der FVA-Anhang jubelete zu früh, denn der Schiri gab diesen Treffer wegen Abseitsstellung des Torschützen nicht. In den Schlussminuten mussten dann noch zwei Spieler des Gastgebers den Platz verlassen, einer mit einer Roten Karte wegen Schiedsrichter-Beledigung und der zweite Spieler wegen wiederholtem Foulspiel (um).

Stenogramm:
FV Neufra: Baric I. - Lapin S., Binder M., Müller T., Ummenhofer T. - Heckenberger J.(60. Todor O.), Binder A., Lorinser S. - Spies P., Brehm F., Spies S.(32. Mayer B., 83. Spies B.)
Tore: 0:1 (14.) Spies Simon, 0:2 (38.) Brehm Fabian, 1:2 (68.) Spitzfaden Wendelin
Gelb Karte: Spies P., Heckenberger J. (beide R), Müller T., Mayer B., Binder A. (alle F)
Schiedsrichter: Pascal Lacmann, Senden
Zuschauer: 400

Bezirksliga Tabellen, Ergebnisse und Statistiken auf Fussball.de

FVN Partner

nach oben
Baisch Metallkonstruktionen
Imnauer Mineralquellen
Deutsche Vermögensberatung, Reinhold Haser
Schussenrieder
Büro für Bautechnik Norbert Selg
Fensterle
Gartenland Schlegel
KFZ Rothmund
Kreissparkasse Riedlingen
KWB
Martin Baur
Selg Raumausstattung
Volksbank Raiffeisenbank Riedlingen eG
Bäckerei Unger Altheim
CutLog Neufra
EnBW
Reck Flaschnerei
Meschenmoser Fußbodentechnik Gmb
Bailer Versicherungsmakler